Grüne Reise

Pilgern, Fernwandern, Thru-hiking oder Trekking?

Es sind alles Aktivitäten, die das Wandern beinhalten, aber es gibt einige Unterschiede.

Pilgern bezieht sich typischerweise auf eine spirituelle oder religiöse Reise zu einem heiligen Ort oder Schrein. Es hat oft eine tiefere Bedeutung und kann Teil einer religiösen Tradition sein. Es setzt das Wandern aber nicht unbedingt voraus.

Fernwandern ist ähnlich wie Pilgern, aber es bezieht sich eher auf das Wandern über lange Strecken, oft auf Fernwanderwegen oder Pilgerwegen. Es kann sowohl spirituelle als auch nicht-spirituelle Gründe haben und konzentriert sich mehr auf die Erfahrung des Wanderns an sich. Es kann über Wochen oder Monate dauern und beinhaltet das Durchqueren verschiedener Landschaften und Regionen.

Thru-Hiking ist eine spezifische Art des Fernwanderns, bei der man versucht, einen bestimmten Fernwanderweg in einem einzigen ununterbrochenen Durchgang zu absolvieren. Dies bedeutet, dass man den gesamten Weg von Anfang bis Ende wandert, ohne ihn zu unterbrechen oder Teilstrecken auszulassen. Thru-Hiking erfordert oft eine gründliche Planung und Vorbereitung, da es eine langfristige Verpflichtung ist, die physische und mentale Ausdauer erfordert.

Trekking hingegen bezieht sich auf das Wandern in abgelegenen oder wilden Gebieten, oft über mehrere Tage hinweg. Es kann Teil eines Abenteuerurlaubs sein und beinhaltet oft das Tragen von Ausrüstung wie Zelten und Schlafsäcken. Trekking konzentriert sich mehr auf die Herausforderung des Geländes und das Überleben in der Natur.

Meine Reise beinhaltet alle Formen des Wanderns, nur Wandern klang mir zu banal für mein Vorhaben.

Deshalb habe ich mich der Einfachheit halber für  „Meine GRÜNE REISE“ entschieden.

 

Gemeinsam entdecken

Begleite mich ein Stück auf meinem Weg

von Berlin nach Santiago.

Planung und Vorbereitung

Planung und Vorbereitung

Der Weg ist das Ziel, aber es ist wichtig, ihn so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich meine damit nicht, dass ich jedes Café am Wegrand aufsuchen werde, um Pausen einzulegen. Es geht darum, herauszufinden, welche Dinge man unterwegs nicht missen möchte und auf...

mehr lesen
Ich liebe „Meine Grüne Reise“

Ich liebe „Meine Grüne Reise“

…ist mehr als nur ein Hobby - es ist eine Leidenschaft, die die Seele beflügelt und den Geist erfrischt. Es gibt viele Gründe, aber einer der wichtigsten ist die Möglichkeit, in die Natur einzutauchen und die Schönheit der Welt um mich herum zu erleben. Ich spüre eine...

mehr lesen