Tag 62

von | 7. Mai. 2025

Zu Fuß auf dem Pilgerweg von Berlin nach Santiago de Compostella

Jakobsweg  Trier – Vézelay:

Cirfontaines-en-Ornois – Joinville (26,2km)

Der Tag begann früh – und kalt. Ein frischer Wind fegte mir um die Ohren, doch ich fühlte mich gut vorbereitet. Wieder einmal zahlte sich das Zwiebelprinzip meiner Kleidung aus: Schicht für Schicht anpassbar, denn an Tagen wie diesem kann die Temperatur gerne mal um 20 Grad schwanken.

Schon im ersten Ort, Gillaumé, versuchte ich, meine Unterkunft für die Nacht in Joinville zu klären. Ich erreichte zunächst nur den Anrufbeantworter, doch kurz darauf meldete sich die Betreiberin – aus Spanien! Obwohl sie selbst nicht vor Ort sein konnte, versprach sie, ihre Tochter würde mir die Wohnung übergeben. Ich solle mich einfach kurz vor Ankunft nochmal melden. Es war eines dieser kleinen Wunder unterwegs – ein einziger Anruf, und alles klappte. Dieses Wissen schenkte mir Ruhe – und öffnete mir die Augen für meine Umgebung. 

Kirche von Cirfontaines-en-Ornois

So entdeckte ich einen Bauernhof in Pink, ordentlich saniert wie auch viele Häuser der Umgebung: neue Dächer, frisch geteerte Straßen. In Échenay stand ein verträumtes Château, ein moderner Kindergarten, ein Gemeindehaus auf einer gepflegten Wiese. Besonders beeindruckte mich ein top restauriertes Lavoir – ein Waschhaus aus dem 18. Jahrhundert.

 

Bauernhof in Pink, Gillaumé
Château, Échenay
Lavoir (Waschhaus) in Échenay

Doch da war noch etwas: Immer wieder stieß ich auf kleine Schilder mit dem Hinweis auf wirtschaftliche Unterstützung durch das „Laboratorium Bure – Saudron“, finanziert von der GIP Haute-Marne. Neugierig geworden, suchte ich online nach Informationen. Und da traf mich die Erkenntnis: Nur wenige Kilometer nördlich, unter der Erde bei Bure, entsteht in 500 Metern Tiefe die französische Endlagerstätte für hochradioaktive Abfälle. Das Projekt trägt den Namen Cigéo. Ich musste erstmal schlucken. Der Kontrast zu der friedlichen, grünen Landschaft war schwer zu fassen.

Lavoir (Waschhaus) in Échenay
Laboratorium Bure – Saudron

Der nächste Ort, Pansey, zeigte ein ganz anderes Bild: verlassene Höfe, ein baufälliges Château zum Verkauf – ein Ort im Dämmerzustand. Die Strecke danach verlief ruhig, über geteerte Wirtschaftswege, vorbei an Höfen und Windrädern, die in der klaren Luft surrten. Schließlich ging es bergab ins Tal der La Marne.

verlassenes Château, Pansey
Weg hinter Pansey
Windräder, Pansey
Immer geradeaus

Hinter Thonnance-lès-Joinville lief ich schnurgerade entlang des Kanals bis nach Joinville. Besonders spannend: die Kreuzung des Kanals mit dem Flüsschen Le Rongeant. Ein stilles technisches Wunder.

Unten Le Rongeant + Oben Kanal

Joinville selbst überraschte mich – charmant, geschichtsträchtig, mit einer angenehmen Atmosphäre. Ich war sofort fasziniert und ließ mich zu einem kleinen Rundgang verleiten. Erst später erinnerte ich mich an meine geplante Unterkunft – doch mein Handy versagte. Kein Empfang, keine Verbindung. Etwas ratlos machte ich mich auf gut Glück auf den Weg – und da sprach mich ein Mann auf der Straße an. Es war der Lebensgefährte der Tochter meiner Gastgeberin. Zufall oder Fügung? (Ich glaube, ich war der einzige mit Rucksack im Ort) Jedenfalls begleitete er mich zum Haus und klärte auf: In diesem Altstadtviertel gibt es ein bekanntes Funkloch – analoges Telefonieren ist schlicht nicht möglich.

Joinville I
Joinville II
Joinville III
Joinville IV
Notre Dame, Joinville
Jungfrau von Orleans
Saint-Jacques im Nebenraum der Kirche

Was mich dann erwartete, war das Sahnehäubchen dieses Tages: ein liebevoll hergerichtetes historisches Haus – und ein fürstliches Vergnügen, darin zu übernachten.

Le Val du Roy
Le Val du Roy

Was mich an diesem Tag besonders bewegt hat, war die stille Kraft der Landschaft – und wie sich unter dieser Ruhe politische und gesellschaftliche Themen verbergen, die weit über den Horizont der Wanderroute hinausreichen. Cigéo ist mehr als ein Projekt: Es ist ein Symbol für die Herausforderungen, denen sich auch die entlegensten Gegenden Europas stellen müssen. Und plötzlich ist man mittendrin – nicht als Tourist, sondern als Mensch auf der Durchreise.

Grüne Reise nach Santiago:

Tag 62

Cirfontaines-en-Ornois – Joinville (26,2km)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemeinsam entdecken

Begleite mich ein Stück auf meinem Weg

von Berlin nach Santiago.